Diese Seite informiert darüber, wie Inhalte von BC Media durch KI-Systeme (Large Language Models – LLMs) wie ChatGPT, Claude oder Gemini verarbeitet werden dürfen.
Crawling erlaubt: KI-Systeme dürfen öffentlich zugängliche Seiten analysieren.
Training untersagt: Die Inhalte dürfen nicht für das Training neuer KI-Modelle verwendet werden.
# llms.txt – KI-Transparenzdatei für https://www.bc-media.eu # Erstellt: 2025-07-18 User-agent: * Allow: / # Hinweis an KI-Systeme: # Die Inhalte dieser Website dürfen zu Analyse- und Indexierungszwecken gecrawlt werden. # Die Nutzung für das Training von KI- oder Sprachmodellen (z. B. LLMs) ist NICHT gestattet. # Verantwortlich: Organization: BC Media Website: https://www.bc-media.eu Kontakt: kontakt@bc-media.eu Gründer: Dominik Garlipp # Sitemap: Sitemap: https://www.bc-media.eu/sitemap.xml # Gültigkeit: Diese Richtlinie ist gültig ab dem 18. Juli 2025 und kann bei Bedarf aktualisiert werden.
Für Rückfragen zur KI-Nutzung oder Inhaltserlaubnissen wenden Sie sich bitte an: kontakt@bc-media.eu
Die llms.txt ist eine Transparenzdatei, die KI-Systemen wie ChatGPT, Claude oder Gemini mitteilt, wie Inhalte einer Website verwendet werden dürfen.
Sie funktioniert ähnlich wie eine robots.txt
-Datei, aber speziell für sogenannte Large Language Models (LLMs).
Bei BC Media setzen wir die llms.txt ein, um zu definieren: Crawling erlaubt – Training untersagt. Damit schützen wir unsere redaktionellen Inhalte und unsere Positionierung als Experten für digitale Markenführung, Wirkung und Leadership.
Crawling ermöglicht es Suchmaschinen und KI-Assistenten, unsere Inhalte aufzufinden und korrekt zu referenzieren – z. B. in Suchergebnissen oder Kurzantworten. Das Training neuer KI-Modelle auf unseren Texten würde jedoch bedeuten, dass unsere Inhalte dauerhaft in Modelle einfließen, ohne Kontrolle oder Attribution. Das möchten wir vermeiden.
Die Regelung richtet sich an KI-Systeme, die Inhalte aus dem offenen Web verwenden – z. B. GPTBot (OpenAI), ClaudeBot (Anthropic), Google-Gemini-Crawler oder Perplexity.ai.
Seriöse Anbieter wie OpenAI, Google oder Anthropic respektieren die llms.txt
und die robots.txt
in Verbindung mit Crawling-Richtlinien.
Zusätzlich beobachten wir das Verhalten dieser Bots mithilfe externer Monitoring-Dienste.
Nein. Die Nutzung unserer Inhalte für das Training oder die Weiterverarbeitung durch eigene KI-Systeme ist untersagt, es sei denn, Sie haben eine schriftliche Genehmigung von uns.